Titel: |
Gemeinde Norderstapel, Amt Kropp-Stapelholm
|
Beschreibung: | Auf dieser Homepage hat man die Gelegenheit sich unter anderem über die Gemeinde Norderstapel zu informieren. Neben Norderstapel präsentieren sich auch alle anderen Gemeinden des Amtes Kropp-Stpelholm. |
|
|
Details: | Norderstapel liegt im äußersten Südwesten des Kreises Schleswig-Flensburg, auf dem langgestreckten Geestrücken zwischen Wohlde und Bergenhusen im Osten und Seeth und Drage im Westen. Umgeben von den Flüssen Eider, Sorge und Treene ist Norderstapel ein Paradies für Angler und Wassersportler. Vom "Twiebarg" aus, durch den die Straße nach Erfde führt, hat man einen herrlichen Blick über Norderstapel und seine Umgebung. Der Geest-Höhenrücken besteht überwiegend aus Sandflächen und verdankt seine Entstehung der dritten Eiszeit (Grund-, Endmoräne und Sander). Nach dem Abschmelzen des Eises entstanden die Urstromtäler von Eider, Treene und Sorge, die heute noch deutlich sichtbar sind und vom Umfang und Größe der Schmelzwasserströme Zeugnis ablegen. Das Ortsbild ist geprägt durch reetgedeckte Bauernhöfe, teilweise schon im Friesenstil erbaut. Siebzehn landwirtschaftliche Betriebe sind im Gemeindegebiet aktiv. Kultureller Mittelpunkt der Gemeinde ist das Bauernhaus Jöns in der Schulstraße. Es wurde nachweislich 1526 erbaut und ist das zweitälteste Gebäude in Stapelholm. Mit Sportplatz, -halle, Tennisplätzen und Schießstand wird den Bürgerinnen und Bürgern ein sportliches Angebot gemacht. Die Jüngsten werden im Kindergarten betreut und in der Grundschule eingeschult. In der Ortsmitte sind Gewerbebetriebe, Lebensmittel und Bäckerladen sowie Gaststätte vorhanden. An der Abzweigung nach Süderstapel sind mit einer großen Gärtnerei und Bäckerei auch gewerbliche Schwerpunkte zu finden. Sievers Gasthof war seit 1890 im Familienbesitz der Familie Sievers-Schepeler Zu dieser Zeit war die Gästebewirtung nur ein Nebenverdienst der Familie. Hauptberuflich war man in der Landwirtschaft tätig. Bei allen Festlichkeiten mußten die Veranstalter selber die Kohlen zum Heizen, Fleisch und Gemüse für das Essen und die Getränke anliefern. Hildegard und Peter-Hinrich Schepeler, als letzte Generation, haben den Gasthof weit über die Grenzen Stapelholms bekannt gemacht. Im Jahre 2000 hat die Gemeinde Norderstapel den Gasthof gekauft und renoviert. Sievers-Gasthof erstrahlt, nach dem ersten Bauabschnitt, in einem völlig neuen Ambiente. Jetzt führt Familie Karmasch (als Pächter), das Gasthaus. |
Kategorie: | Gesellschaft |
Datum: | 22.01.2009 |
ID: | 8327 |
Besucher: | 1 konnten weitergeleitet werden ... |
Ähnliche Seiten: |
|
Vorschau: | ![]() |
Kategorien: | 247 |
Einträge: | 3290 |
Berichte: | 178 |