Sterntaler - Leckeres Weihnachtsgebäck |
|
Leckere Nougatplätzchen zur Weihnachtszeit. Die Sterntaler haben Ihren Namen vom berühmten Gebrüder Grimm Märchen bekommen. Einfach und schnell in der Zubereitung. | |
Kategorie: Online-Shops: Essen & Trinken | |
|
|
Die Sterntaler ist der Titel eines der bekanntesten Gebrüder Grimm Märchen. Ein armes mittelloses Waisenkind verschenkt seine wenigen Habseligkeiten worauf die Sterne als Silbertaler vom Himmel fallen. Dieses Märchen war vermutlich namensebend für die Plätzchen Sterntaler, die zur Weihnachtszeit gerne gebacken werden. Zur Zubereitung des Teiges für die Sterntaler benötigt man Butter, Zucker, Mehl, Wasser, Salz, gemahlene Haselnüsse und Nougatcreme für die Füllung der Plätzchen. Alle Zutaten werden in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrührt. Dann wird der Teig mit dem Nudelholz solange ausgerollt, bis er eine gleichmäßige Höhe von ungefähr 5 Millimetern hat. Anschließend werden mit den Plätzchenformen Sterne aus dem Teig gestochen. Die Sterntaler auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. zehn Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Die Sterntaler Plätzchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Dann einen Stern einseitig mit der Schokoladencreme bestreichen und einen anderen Plätzchen Stern dagegen drücken. Wer möchte kann jetzt noch etwas Schokolade schmelzen und die Sterntaler damit verzieren. Das Sterntaler Rezept eignet sich ideal um in der Adventszeit Plätzchen mit der Familie zu backen. Der Teig lässt sich ohne große Probleme herstellen und einfach ausrollen und alle folgenden Arbeiten gehen ebenfalls leicht von der Hand. Man kann die Plätzchen auch mit Lebensmittelfarbe silbern machen und beim Verzehr das Märchen der Gebrüder Grimm vorlesen. Bestimmt besser als den Weihnachtsabend vor dem Fernseher zu verbringen. |
|
|
|
Datum: 04.09.2007 | |
Author: Alin Radulescu |
Kategorien: | 247 |
Einträge: | 3290 |
Berichte: | 178 |